Ihr Browser unterstützt aktuell leider kein Javascript. Es sind dennoch alle wichtigen Inhalte für Sie zugänglich. Für ein besseres Nutzererlebnis empfehlen wir Ihnen allerdings die Aktivierung von Javascript.

Startplätze

Unsere regulären Startplätze rund um Garmisch-Partenkirchen

Startplätze

Wir fliegen täglich ab April, wenn die Wetterlage sichere Flüge ermöglicht.
Unsere Piloten sind begeisterte Flieger, bei passender Thermik verlängern sie die Flugzeit auf Ihren Wunsch. Flüge mit Startüberhöhung, Blick auf den Startplatz und die Berggipfel sind keine Seltenheit. Ist der gewünschte Flug bzw. Startplatz nicht dabei, einfach per E-Mail oder telefonisch anfragen.

Wählen Sie einen unserer Startplätze aus:

Osterfelderkopf

Der Startplatz in hochalpiner Landschaft

Auf 2020 m startet unser Flug vom Osterfelderkopf, mit einer Höhendifferenz von ca. 1300 Metern. Von einer schönen Wiese am Fuße der imposanten Alpspitze fliegen wir zuerst über das Wander- und Skigebiet mit Blick in Richtung Wettersteinmassiv, dem Jagdschloß Schachen von König Ludwig, dem Karwendelgebirge und Schloß Elmau.

Fast immer gelingt es uns in der Thermik sanfte Kreise zu ziehen und wie Vögel bis über Startplatzhöhe aufzusteigen. Bei sehr guten Bedingungen können wir zusammen mit den Dohlen um das Gipfelkreuz der Alpspitze (2618m) kreisen und uns von den Wanderen, die noch einen beschwerlichen Abstieg vor sich haben, beneiden lassen.

Die Zugspitze, der Jubiläumsgrad und die Waxensteine liegen zum Greifen nahe. Weit unter uns die Höllentalklamm und der Eibsee. Weiter geht es über das Kreuzjoch - dem Startplatz der Weltcup-Skiabfahrt, über das Hausberggebiet mit Blick in die Partnachklamm und die neue Skisprungschanze.


Navitaugliche Adresse

Am Kreuzeckbahnhof 1
82467 Garmisch-Partenkirchen


Anfahrt

>>> Link zur Anfahrtsbeschreibung in Google Maps

Um zur Alpspitzbahn zu gelangen, die uns auf den Osterfelderkopf bringt, müssen Sie auf der B2 von München kommend nach dem Tunnel bei Farchant Richtung „Grainau Eibsee“ fahren. Dann geht es durch Garmisch-Partenkirchen bis am Ortsende auf der linken Seite die Kaserne kommt. An dessen Ende hinter der Ampel links weg Richtung Alpspitzbahn bzw. Kreuzeckbahn. Nach dem Bahngleis nach weiteren 500m ist auf der rechten Seite der Landeplatz mit Heustadel und einem großen rot-weißen Windsack.

Kreuzeck

Flug über die weltbekannte Kandahar-Abfahrt

Am Kreuzeck auf 1650 m beginnt unser Flug mit einer Höhendifferenz von ca. 900 Meter. Zuerst geht es über einen Teil der Kandahar Weltcup Skiabfahrt, über das Hausberggebiet mit Blick auf die neue Skisprungschanze, den Starnberger See und an klaren Tagen bis München. Über den Rießersee zurück, fliegen wir zum Landeplatz.


Navitaugliche Adresse

Am Kreuzeckbahnhof 1
82467 Garmisch-Partenkirchen


Anfahrt

>>> Link zur Anfahrtsbeschreibung in Google Maps

Um zur Kreuzeckbahn zu gelangen, die uns hoch zum Kreuzeck bringt, müssen Sie auf der B2 von München kommend nach dem Tunnel bei Farchant Richtung „Grainau Eibsee“ fahren. Dann geht es durch Garmisch-Partenkirchen bis am Ortsende auf der linken Seite die Kaserne kommt. An dessen Ende hinter der Ampel links weg Richtung Alpspitzbahn bzw. Kreuzeckbahn. Nach dem Bahngleis nach weiteren 500m ist auf der rechten Seite der Landeplatz mit Heustadel und einem großen rot-weißen Windsack.

Wank

Startplatz am Sonnenberg von Garmisch-Partenkirchen

Auch auf dem Hausberg der Partenkirchner, dem Wank, starten wir unsere Flüge. Im Frühling und im späteren Herbst, wenn die thermischen Bedingungen am Osterfelderkopf nicht mehr so gut sind, wechseln wir für längere Flüge auf den „Sonnenberg“. Nun haben wir das gesamte Zugspitz- und Wettersteinmassiv direkt vor uns. Sobald uns die Thermik über den Startplatz trägt, erleben wir einen grandiosen Blick ins Estergebirge, ins Karwendelgebirge und auf den Walchensee.


Navitaugliche Adresse

Wankbahnstr. 2
82467 Garmisch-Partenkirchen


Anfahrt

Den Wank, auch der Sonnenberg von Garmisch-Partenkirchen genannt, erreichen Sie von München aus kommend auf der B2 Richtung Innsbruck. Ca. 300 m nach dem Ortsschild sehen Sie linkerhand das Polizeigebäude und unmittelbar danach geht es links weg zur Wankbahn.

Laber

Startplatz in den Ammergauer Alpen

Unser Flug in Oberammergau startet auf dem Laber in einer Höhe von 1670 Metern Höhe. Auf einer steilen Wiese mit Blick aufs Alpenvorland, auf den Ammersee, Starnbergersee und den Staffelsee geht es los. Nach wenigen Metern Höhengewinn, im meist sehr ruhigen laminaren Talwind, sehen wir im Osten den Forgensee bei Füssen, im Süden Garmisch–Partenkirchen mit dem gesamten Wettersteinmassiv und im Westen das Eschenloher- und Murnauer Moos. Vom Laber fliegen wir hauptsächlich nachmittags.


Navitaugliche Adresse

Ludwig-Lang-Str. 59
82487 Oberammergau


Anfahrt

Die Laberbergbahn in Oberammergau, sowie der Landeplatz sind in unmittelbarer Nähe des Schwimmbades Wellenberg, das gut ausgeschildert ist.

Hausberg

Der ideale Startplatz für kurze Schnupperflüge

Der Schnupperflug vom Hausberg (1340m) in Garmisch-Partenkirchen ist durch die Betriebszeit der Seilbahn nur im Winter möglich. Flugzeit ca. 5 Minuten.


Navitaugliche Adresse

Am Hausberg 4
82467 Garmisch-Partenkirchen

Kontakt

Wir sind 7 Tage die Woche von 10 - 18 Uhr für Sie da.
Rufen Sie uns zur Terminvereinbarung einfach an!

Handy: +49 (0171) 28 19 19 9

Email: info@aerotaxi.de

Treffpunkt

Während der Sommersaison in unserem Infobüro unmittelbar zwischen der Kreuzeck- und Alpspitzbahn bzw. nach Absprache:

In Google Maps öffnen

Downloads

Flyer

Unsere starken

Partner